Machines, How are you?

Mit ZIMBA, der neuen IIoT- und Serviceplattform aus dem Hause IMA Schelling, geben wir unseren Kunden fundierte Einblicke und zielgerichtete Handlungsempfehlungen für den effizienten Betrieb der Produktionskette.
Über Zimba

ZIMBA – the next innovation
by IMA Schelling.

Schlanke Zeitpläne, straffe Budgets, hohe Auftragsvolumen und Co. sind nur durch gutes Management und eine zuverlässige Produktionskette in den Griff zu bekommen. Begriffe wie Ausfallzeit, verringerter Auslastungsgrad oder ungeplante Wartungsarbeiten sorgen deshalb bei Produktionsleitern für Bluthochdruck. Gut, das wir vorangehen und die Zukunft in die Gegenwart holen.

Mit ZIMBA, der neuen IIoT- und Serviceplattform aus dem Hause IMA Schelling, geben wir unseren Kunden fundierte Einblicke und zielgerichtete Handlungsempfehlungen für den effizienten Betrieb der Produktionskette: Eng verknüpft mit unserer Service-Organisation, die Ausfälle und Verzögerungen vorzeitig erkennen und proaktiv Gegenmaßnahmen einleiten. Das heißt: volle Transparenz, bessere Planungsmöglichkeiten und vor allem kalkulierbare Risiken.

ABRACADATA

Behalten Sie den Überblick

Instant Machine Reportings

Mit ZIMBA haben Sie jederzeit den Überblick über all Ihre Maschinen. Wie hoch ist die Auslastung der Gesamtanlage, wie hoch ist die technische Verfügbarkeit, wo liegen die Bottlenecks in der Kette? ZIMBA sammelt und bewertet für Sie alle wichtigen Daten und schickt automatisch individuelle Reportings und Notifications an die zuständigen Personen. Und sollte es doch einmal kritisch werden, ist unser Service sofort zur Stelle und hat direkt Einblick in alle Maschinendaten.

Wissensdatenbank

Alle Maschinendaten werden in Echtzeit abgerufen, gesammelt und analysiert. Aus diesem Wissen heraus entstehen neue Forecast-Potentiale.

Betriebsanleitungen

Schneller Zugriff auf Betriebsanleitungen.

Kennzahlen

Übersichtliche und individuelle Darstellung der Maschinen-Daten und -Zustände: Von definierten Anlagenkennzahlen bis zu Detailauswertungen.

Berichtswesen

Über definierte Zeiträume werden automatisch Reportings erstellt und zugewiesenen Personen digital übermittelt.

Bei Stillständen zählt jede Minute, um die Produktion wieder ins Laufen zu bringen. ZIMBA verkürzt die Reaktionszeit auf ein Minimum, indem Maschinen selbst erkennen, wann ein Zustand kritisch für die Produktion wird. Dank einer umgehenden Meldung an die IMA Schelling Hotline sind wir sofort in der Lage, alle nötigen Maßnahmen für eine schnelle Problemlösung einzuleiten. Zudem kann weltweit per Remote-Verbindung der Kontakt zum Fachpersonal vor Ort einfach und unkompliziert hergestellt werden.

Das selbstlernende und mehrstufige Benachrichtigungs- und Eskalationsmanagement-System informiert alle beteiligten Personen frühzeitig und verschafft ihnen so genügend Spielraum, um möglichst ohne Einschränkungen des Betriebes zu reagieren.

ZIMBALABIM

Probleme erkennen

Maintenance

Sparen sie noch mehr Zeit, in dem unser Service bei der Instanthaltung und Wartung Ihrer Maschinen noch schneller und zielgerichteter agiert. Über ZIMBA landen die Daten gesammelt in unserem Control-Room, der uns ermöglicht, potentielle Probleme zu erkennen und frühzeitig entsprechende Gegenmaßnahmen einzuleiten.

Anhand übermittelter Maschinendaten und einem smarten Auswertungssystem erkennen unsere Mitarbeiter im Control-Room, ob und wann Hilfestellungen von Spezialisten notwendig sind. Per Remote-Verbindung erfolgen Kontaktaufnahme sowie Konsolidierung äußerst zielgerichtet und effektiv ohne Kommunikations- und Schnittstellenverluste. Zusätzlich unterstützen modernste Videoanalyse-Systeme sowie Augmented Reality Funktionalitäten die Fehleranalyse – egal ob per Smartphone oder Datenbrille. Eine neue Dimension in der Partnerschaft mit IMA Schelling.

Die gesammelten Daten Ihrer Maschinen geben Ihnen und uns Aufschluss über den zukünftigen Betriebsablauf, woraus die entstehenden Handlungsempfehlungen resultieren. Unser großes Ziel ist dabei, nicht nur präventiv zu agieren, sondern im Hier und Jetzt vorauszusagen, wann konkret wie gehandelt werden muss. Immer im Fokus: die Steigerung des OEEs (Verfügbarkeit, Leistung und Qualität).

ZIMBA bietet in Zukunft noch viele weitere Potentiale: Stellen Sie sich vor, Ihre Maschine erkennt von selbst, welche Störung immer wieder auftritt und identifiziert automatisch die Schwachstellen. Oder sie initiiert eine umfassende Analyse, aus der heraus direkt die entsprechenden Ersatz- oder Verschleißteile bestellt werden können – im besten Fall bevor es zu Ausfallzeiten kommt.

KNOW-WOW

Effizienz steigern

Machine Learning

Nur, wer seine Anlage richtig kennt, kann auch alles aus ihr herausholen und somit die Effizienz so hoch wie möglich halten. Am besten gelingt das, wenn aus allen Maschinen-Daten die richtigen Schlüsse gezogen werden. Immer mit dem Blick auf Verfügbarkeit, Output und Qualität bzw. Ausschuss-Minimierung. Frei nach dem Motto: Kennen und lernen!

Halten Sie Ihre Anlagen-Effizienz so hoch wie möglich und optimieren Sie die Leistungsfähigkeit. Wir helfen Ihnen dabei!

Mit ZIMBA erreichen Sie nicht nur einen höchstmöglichen Auslastungsgrad, sondern sparen im Maschinenverbund auch Energie durch unser transparentes Maschinenmanagement.

IMA Schelling Group GmbH
Industriestraße 3 | 32312 Lübbecke | Deutschland
zimba@imaschelling.com | +49 5741 331-0